normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Startseite
    •  
    • Ortsplan
    • Busfahrplan
    • Abfallkalender
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Terminkalender
    • Gemeindevertretungssitzungen
    • Blutspenden
    • Lebendiger Adventskalender
    • Weihnachtsmarkt Kollmar
    •  
  • Was Kollmar ausmacht
    •  
    • Geschichte und Chronik
    • Hafen
    • Spielplatz Hafen
    • Grillplatz
    • Historischer Weg
    • Rosengarten an der Elbe
    • Dörpstuuv
    • Seniorenarbeit in der Gemeinde
    • Bildergalerie
    • Spaziergänge in Kollmar
    •  
  • öffentliche Einrichtungen
    •  
    • Kommunalpolitik
      •  
      • Gemeindevertretung
      •  
    • Kirche
    • Kindergarten
    • Schule
    • Feuerwehren
    •  
  • Vereine
  • Ferien in Kollmar
    •  
    • Unterkünfte
    •  
  • Gewerbebetriebe
  • Ortsgeschichte Kollmar
    •  
    • Berichte
    • Historische Fotos und Filme
    • Gruß aus Kollmar-Postkarten
    • Karten und Pläne
    • Chronikarchiv Kollmar
    •  
  • Amt Horst-Herzhorn
 
Start » Was Kollmar ausmacht » Geschichte und Chronik
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Drucken
Link verschicken   Drucken
 

Geschichte und Chronik

 

Die Geschichte des Ortes Kollmar wird in der Chronik "Kollmar - Ein Marschendorf am Ufer der Elbe" ausführlich beschrieben (Autor Helmut Trede, Herausgeber Gemeinde Kollmar, Husum Verlag, 2002). Die Chronik ist beim Amt Horst-Herzhorn erhältlich.

 

Auch unter der Rubrik Ortsgeschichte auf dieser Webseite sind Informationen zu finden.

 

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Schleswig-Holstein vernetzt