normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
  • Startseite
    •  
    • Ortsplan
    • Busfahrplan
    • Abfallkalender
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Terminkalender
    • Gemeindevertretungssitzungen
    • Blutspenden
    • Lebendiger Adventskalender
    • Weihnachtsmarkt Kollmar
    •  
  • Was Kollmar ausmacht
    •  
    • Geschichte und Chronik
    • Hafen
    • Spielplatz Hafen
    • Grillplatz
    • Historischer Weg
    • Rosengarten an der Elbe
    • Dörpstuuv
    • Seniorenarbeit in der Gemeinde
    • Bildergalerie
    • Spaziergänge in Kollmar
    •  
  • öffentliche Einrichtungen
    •  
    • Kommunalpolitik
      •  
      • Gemeindevertretung
      •  
    • Kirche
    • Kindergarten
    • Schule
    • Feuerwehren
    •  
  • Vereine
  • Ferien in Kollmar
    •  
    • Unterkünfte
    •  
  • Gewerbebetriebe
  • Ortsgeschichte Kollmar
    •  
    • Berichte
    • Historische Fotos und Filme
    • Gruß aus Kollmar-Postkarten
    • Karten und Pläne
    • Chronikarchiv Kollmar
    •  
  • Amt Horst-Herzhorn
 
Start » Ortsgeschichte Kollmar » Chronikarchiv Kollmar
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Drucken
Link verschicken   Drucken
 

Übersicht über die Sammlung des Chronikarchivs Kollmar

Im Chronikarchiv befinden sich originale oder kopierte Archivalien zu folgenden Themen:

 

Geologie, Frühgeschichte, Besiedlung

Die Herrschaft der Grafen, Övelgönne

Entstehung der Ortsteile

Kirche, Kirchspiel, Kirchenleben

Haus- u. Familienchroniken, Stammbäume, Genealogie

Verwaltung, Gerichtsbarkeit, Kommunales

Deichwesen, Landerhaltung, Entwässerung

Landwirtschaft

Hauswirtschaft

Handwerk, Mühlen, Ziegelei

Fischerei, Häfen, Schiffahrt

Verkehr, Straßen, Versorgung, Post, Sparkasse,

Höker, Handel, Gaststätten

Schulen

Feuerwehr, Brandgilde, Brandschutz

Gildewesen

Vereine, Verbände

Soziales, Wohlstand, Wirtschaft

Katastrophen, Krisen, Kriege

Bräuche, Trachten

Kunstschaffende

Anekdoten, Kuriosa

Originale, Persönlichkeiten

Landkarten und Pläne Kollmar betreffend

Impressionen aus Kollmar

 

Für jeden Themenbereich sind die Archivalien (soweit bisher erfasst) den Kategorien Literatur, Karte oder Pläne, Bilder, Urkunden, Akten, Aufzeichnungen, Niederschriften oder Mitschnitte mündlicher Informationen oder Sachgüter zu geordnet. Darüber hinaus enthalt die Büchersammlung in der Dörpstuuv Bücher zur Ortsgeschichte und zum Thema „Sturmfluten und Küstenschutz“. (UB)

 

Inhalt des Chronik-Archivs  

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Schleswig-Holstein vernetzt